David Schollmeyer (*1971 in Lutherstadt Wittenberg) ist seit Januar 2023 Landeskirchenmusikdirektor der Bremischen Evangelischen Kirche, Kirchenmusiker und Konzertorganist. Er wuchs in einem evangelischen Pfarrhaus auf und studierte nach dem Abitur und Zivildienst ab 1991 an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle (Saale), wo er 1996 das A-Examen und die Künstlerische Reifeprüfung im Hauptfach Orgel ablegte. Schollmeyer nahm an zahlreichen Orgel-Meisterkursen, u. a. bei Petr Eben, Olivier Latry und Ben van Oosten teil. Ab August 1996 war er Kirchenmusiker an der Klosterkirche Ebstorf und später an der St.-Paulus-Kirche in Buchholz. Als Kantor und Organist an der Bürgermeister- Smidt-Gedächtniskirche Bremerhaven hat er mit der Buchholzer St.-Paulus-Kantorei und dem Bach-Chor Bremerhaven ein umfangreiches oratorisches Repertoire aufgeführt.
Schwerpunkte seines Orgelrepertoires bilden die Werke J. S. Bachs, die französische Spätromantik, aber auch große Zyklen des 20. Jahrhunderts wie Petr Ebens Faust oder Marcel Duprés Kreuzweg und die Orgelwerke von Zsolt Gárdonyi. Besondere Leidenschaft Schollmeyers sind Jazz-Improvisationen. „Bach, Jazz und Beatles“ ist am 10.5.2024 bei uns in Mupperg zu hören.
Oerlsdorfer Straße 2
96524 Föritztal OT Mupperg
Die denkmalgeschützte Saalkirche gehört zu den schönsten Kirchen in Südthüringen.
2008 Restaurierung der Kirchendecke, 2010 Überarbeitung des Orgelprospekts, 2012 Sanierung der Emporen-Säulen sowie des Fußbodens im Kirchenschiff, 2016 Rest- aurierung der Schieferbemalung. Seit 2014 Radfahrerkirche mit Pilgerzimmer.
Ort
Heilig-Geist-Kirche
Oerlsdorfer Straße 2
96524 Mupperg
Zeit
10.05.2024
19:00 Uhr
Programm:
Orgelkonzert mit David Schollmeyer
Sonstiges
Imbiss vor dem Konzert
Kartenvorverkauf beachten
Entdecken Sie das vielfältige Programm des Festivals am Lutherweg, präsentiert vom Evangelischen Kirchenkreis Sonneberg mit verschiedenen Veranstaltungen und einem breiten Spektrum an kulturellen und kulinarischen Genüssen.
Kontakt